Migration von RDS zu DataStorage.nrw
Seit Mitte 2025 steht das neue Speichersystem (DataStorage.nrw) zur Verfügung und löst damit das vorherige System (Research Data Storage) ab. Alle Forschungsdaten, die bereits über Coscine auf dem RDS gespeichert wurden, werden stückweise auf das neue System migriert. Die Migration wird aufgrund der bereits gespeicherten Datenmenge einige Monate andauern. Die Datenmigration erfolgt durch das Coscine Team, sodass von Ihrer Seite aus kein Handeln erforderlich ist.
Hinweis
Falls Sie Ihre Projekte nach dem Login nicht in Coscine angezeigt bekommen, hängt dies nicht mit der Migration zusammen. Grund hierfür ist die Neugestaltung der Login-Seite und die notwendige Verknüpfung der verschiedenen Login-Möglichkeiten.
Ablauf
Die Migration findet projektweise statt. Falls Sie mehrere Projekte in Coscine haben, kann es daher sein, dass diese nicht unmittelbar nacheinander migriert werden. Für die Migration starten wir mit Projekten, die wenig Speicherplatz zugeteilt haben. Innerhalb des zu migrierenden Projektes wird Ressource für Ressource vorgegangen.
Hinweis
Wenn Sie S3-Ressourcen in Coscine nutzen, beachten Sie bitte, dass Sie nach der Migration den Endpoint sowie die S3-Credentials, z.B. für die Nutzung von Skripten, anpassen müssen. Die nötigen Informationen finden Sie in den Ressourceneinstellungen (Stiftsymbol neben dem Namen der Ressource).
Wartungsmodus
Während des Migrationsprozesses dürfen die betreffenden Forschungsdaten nicht bearbeitet werden, da dies den Ablauf stören könnte. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Ressourcen in Coscine vorübergehend während der Migration weder über die UI, noch über die API oder S3-Clients zugänglich. Alle Projekt-Owner werden vorab per E-Mail über die Migration benachrichtigt.
Ende der Migration
Nach Abschluss der Migration ist der uneingeschränkte Zugriff auf die Daten wieder möglich. Alle Projekt-Owner werden per E-Mail über den Abschluss benachrichtigt.
Achtung
Ab dem 1. September 2025 ist die Neuerstellung von RDS-Ressourcen nicht mehr möglich. Ab diesem Zeitpunkt können ausschließlich Ressourcen für den DataStorage.nrw erstellt werden. Falls Ihrem Projekt bereits RDS-Speicherplatz zugewiesen wurde (durch Antrag oder automatische Zuweisung), denken Sie bitte daran, die Quota entsprechend rechtzeitig auf Ihre RDS-Ressourcen zu verteilen. Nach dem 1. September 2025 wird auch die Verteilung von RDS-Quota gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um eine reibungslose Migration sicherzustellen. Benötigen Sie für laufende Arbeiten noch zusätzliche RDS-Ressourcen, erstellen Sie diese bitte spätestens bis zum 31. August 2025.