Coscine-JARDS
JARDS (Joint Application, Review, and Dispatch Service) ist eine Software, die für die Vergabe von Rechenzeit oder Speicher- und Datenverarbeitungsressourcen konzipiert wurde und verwendet wird. Seit Juli 2023 verwendet Coscine eine eigene JARDS-Instanz (Coscine-JARDS) für die Vergabe von Speicherressourcen und schafft damit eine Grundlage für Vergabeprozesse von Speicherressourcen auf dem DataStorage.nrw.
Login
Bevor Sie sich anmelden können, müssen Sie einen Ressourcentyp aussuchen, für den Sie den Speicherplatz beantragen wollen.
Melden Sie sich bei Coscine-JARDS mit Ihrer offiziellen Hochschul E-Mail-Adresse an.
Daraufhin erhalten Sie eine Authentifizierungs-E-Mail, folgen sie einfach dem Link in der Email.
Hier können Sie neue Anträge erstellen und bestehende Anträge bearbeiten.
Antrag erstellen
Im Folgendem wird das Vorgehen anhand eines S3-Antrages erläutert. Der Speicherplatzantrag für Web-Ressourcen sieht identisch aus, enthält jedoch weniger Fragen bezüglich der Metadateneintragung.
Um einen neuen Antrag zu erstellen, klicken Sie auf den entsprechenden Button.
Sie werden dann durch eine Reihe von Fragen geführt, die für den Antrag erforderlich sind. An dieser Stelle wird auch eine Antrags-ID vergeben. Stellen Sie sicher, dass alle Pflichtfelder (*) ausgefüllt sind.
Principal Investigator und Person of Contact
Die im Callback angegebene E-Mail-Adresse wird automatisch als E-Mail-Adresse des Principal Investigator (PI) übernommen. Beachten Sie, dass der Principal Investigator (PI) mindestens über einen Doktortitel oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen muss. Der Principal Investigator (PI) kann auch als Person of Contact (PC) benannt werden.
Kontakt Informationen und Institution
Hinweis
Beachten Sie das der Principal investigator (PI) mindestens einen Doktortitel oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen muss.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Titel des Principal investigator (PI) korrekt angegeben ist.
Wenn Ihr Institut oder Ihre Einrichtung nicht aufgeführt ist, können Sie diese manuell hinzufügen.
Projektinformationen
Die Qualität und die Aussagekraft der von Ihnen gestellten Informationen ist maßgeblich für die Genehmigung oder Ablehnung Ihres Antrages.
Sie werden gefragt ob es sich um einen Erstantrag handelt. Wählen Sie hierfür "Nein" wenn Sie eine Erweiterung für ein bereits bestehendes Projekt beantragen möchten.
Workflow und Struktur
Dieser Teil richtet sich lediglich an S3-Anträge. Sollten Sie einen Web-Antrag stellen, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Hinweis
Bei einem direktem Upload über die S3-Schnittstelle kann die von Coscine bereitgestellte Metadatenverwaltung über Metadatenprofile nicht verwendet werden. In diesem Fall muss die Metadatenverwaltung durch eigene Verfahren realisiert werden. Diese müssen im Antrag verständlich dargelegt werden.
Dateien hochladen
Hier können Sie unterstützende Materialien hochladen, wie beispielsweise einen Daten Management Plan (DMP), der den Gutachter:innen hilft, Ihren Daten- und Metadaten-Workflow besser nachvollziehen zu können.
Zugelassen ist eine einzige PDF-Datei mit allen relevanten Informationen.
Einreichen
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Angaben so aussagekräftig wie möglich sind. Dadurch vermeiden Sie potentielle Rückfragen und helfen uns, Ihren Antrag schneller zu bearbeiten.
Hinweis
Es ist nicht möglich, einen Antrag einzureichen, wenn eines oder mehrere Pflichtfelder unvollständig oder ungültig sind. In diesem Fall werden die fehlenden Teile rot markiert.