Zum Inhalt

Allgemeines

Speicherplatz für ein Projekt in Coscine kann über die Plattform Coscine-JARDS beantragt werden. Wie genau dies funktioniert und welche Überlegungen Sie bereits im Vorfeld tätigen können, finden Sie auf dieser Seite.

Speicherplatz beantragen

Für die Beantragung von Speicherplatz-Ressourcen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Sie haben ein Projekt sowie ggf. alle zugehörigen Unterprojekte in Coscine angelegt (s. Projekt anlegen und Unterprojekte)
  • Sie wissen, wie viel Speicherplatz für das Hauptprojekt (und die jeweiligen Unterprojekte) benötigt wird und haben diese bereits in Coscine erstellt
  • Sie sind an einer teilnehmenden Hochschule oder Organisation angestellt (Studierende und Externe können keinen Speicherplatz beantragen, dies muss der/die angestellte/r ProjektleiterIn vornehmen)
  • Sie wissen, welches Metadatenprofil Sie verwenden und wie Sie die Metadaten abspeichern wollen (s. Metadaten und Metadatenprofile)

Alles zutreffend? Falls ja, können Sie über die Plattform Coscine-JARDS Speicherplatz beantragen.

Speicherplatz erweitern

Eine Erweiterung eines bereits bestehenden Antrags ist mit wenigen Klicks möglich.

Um eine Speicherplatz-Erweiterung zu beantragen müssen mindestens 75% der bereits erteilten Quota verbraucht sein. Die Erweiterung beträgt 25 % der ursprünglich beantragten Quota.

Durchführung

  1. Rufen Sie die Plattform Coscine-JARDS auf, klicken Sie auf Applications und wählen Sie die zutreffende Antragsschiene aus. (Web, S3 oder WORM)
  2. Melden Sie sich vorzugsweise über die RegApp oder alternativ über den E-Mail-Callback an.
  3. Wählen Sie unter Your Projects den eingereichten und bereits genehmigten Speicherplatzantrag aus.
  4. Klicken Sie auf Short-term resource increase
    Image
    Abbildung 1 - Projektauswahl in JARDS
  5. Stimmen Sie den Bedingungen zu.
    Image
    Abbildung 2 - Zustimmung für die Einreichung eines Erweiterungsantrags
  6. Auf Submit klicken

Wie geht es weiter?

  • Quota-Admins erhalten eine Benachrichtigung über eine Anfrage zur Erweiterung des Speicherplatzes um 25 %.

  • Prüfung der Anforderung (mindestens 75 % der Quota für das Projekt sind bereits genutzt).

  • Nach erfolgreicher Prüfung wird zusätzlicher Speicherplatz zugeteilt.

  • Sie erhalten innerhalb von maximal zwei Wochen eine Benachrichtigung per E-Mail über die Bestätigung bzw. Ablehnung der Erweiterung.

Review von Speicherplatzanträgen

Der Speicherplatz wird von einem/einer Storage Reviewer Ihrer Heimatorganisation und einem Reviewer einer externen Organisation geprüft. Der/die Storage Reviewer Ihrer Heimatorganisation wird sich bei Rückfragen bei Ihnen melden. Bitte beachten Sie, dass der Review und die Zuteilung von Speicherplatz bis zu 4 Wochen beanspruchen kann. Ist alles in Ordnung, teilen wir die beantragte Quota Ihrem Projekt zu. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail nach Zuweisung des Speicherplatzes.

Hinweis

Die Fragen, die im technischen Review durch die Storage Reviewer beantwortet werden müssen, sind in Abbildung 1 dargestellt und können Ihnen beim Ausfüllen des Speicherplatzantrags helfen.

Image

Abbildung 3 - Fragenkatolg für ein technisches Review

Noch etwas unklar? Dann besuchen Sie unsere Seiten zu Projekt anlegen und Metadaten und Metadatenprofile oder kontaktieren Sie uns.

Testprojekte / Testaccounts

In Coscine gibt es keine Testaccounts. Ebenfalls wird für Nutzende kein Testspeicherplatz für individuelle Projekte vergeben. Falls Sie die Benutzung von Speicherplatz-Ressourcen testen wollen, werden Sie von dem FDM-Personal Ihrer Hochschule für 2 Monate in ein Testprojekt mit 100 GB Web- und S3-Speicherplatz eingeladen. Das Projekt trägt als Namen das Datum der Löschung und kann nicht individuell ausgesucht werden.

Die Anfragen für ein Testprojekt erfolgen über die jeweilige Support-E-Mail Adresse der Hochschule (Kontakt). Folgende Informationen werden benötigt:

  • Namen und E-Mail-Adressen aller für die Testung relevanten Personen sowie die Angabe der Organisation (z.B. RWTH Aachen).
  • Wie viele Ressourcen werden benötigt? Welche Ressourcentypen werden benötigt?
  • Welches Metadatenprofil soll für welche Ressource ausgewählt werden?
  • Wie viel Quota soll den einzelnen Ressourcen zugeteilt werden (max. 100 GB Web und 100 GB S3 für alle Ressourcen zusammen)?

Falls Sie für Ihre Testung mehr Speicherplatz oder einen längeren Zeitraum benötigen, teilen Sie dies bitte per Email mit entsprechender Begründung mit.

Hinweis

Die Dauer der Testung umfasst 2 Monate ab Einladung in das Testprojekt. Dem Titel des Projekts können Sie das Datum der Löschung entnehmen. Nach Ablauf der 2 Monate werden Sie aus dem Projekt entfernt und ggf. noch vorliegende Dateien und die zugehörigen Ressourcen gelöscht.