Zum Inhalt

Allgemeines

Um in Coscine Ihre Forschungsdaten zu verwalten, müssen Sie sie zunächst über eine Ressource hochladen bzw. verknüpfen. Hier finden Sie eine Übersicht und Entscheidungshilfe zu den aktuell möglichen Ressourcentypen.


Ressourcen

Die verknüpften IT-Dienste in einem Projekt werden in Coscine als Ressourcen bezeichnet. Möchte man beispielsweise in einem Projekt Daten abspeichern, braucht man zunächst einen Ressourcentyp, der Speicherplatz bietet (z.B. den DataStorage.nrw). Wie Sie eine Ressource zu hinzufügen, bearbeiten und Daten hochladen finden Sie unter Ressourcen erstellen und verwalten.
Jedes Projekt kann mehrere Ressourcen von einem Typ haben, z.B. drei Ressourcen-Ordner für Speicherplatz. Ebenfalls kann jedes Projekt mehrere Ressourcentypen haben, z.B. drei Ressourcen-Ordner für Speicherplatz und ein Ressourcen-Ordner für die Versionierung über Gitlab.
Die Zugriffsregelung für Ressourcen läuft über die Mitgliederverwaltung des gesamten Projekts. Daher können innerhalb eines Projekts keine unterschiedlichen Zugriffsrechte für Ressourcen vergeben werden. Mehr dazu finden Sie im Unterpunkt Rechte- und Mitgliederverwaltung.

Ressourcentypen

Derzeit bietet Coscine die folgenden Ressourcentypen an: DataStorage.nrw, (Research Data Storage (RDS)), Linked Data und GitLab.

Info: Der RDS wird im Juli 2025 durch das neue Speichersystem DataStorage.nrw abgelöst. In der Übergangszeit, bis zum 01.09.2025 ist die Erstellung von RDS-Ressourcen weiterhin möglich. Ab dem 01.09.2025 wird die Neuerstellung von RDS-Ressourcen nicht mehr möglich sein. Wählen Sie spätestens dann bitte stattdessen DataStorage.nrw Ressourcen.

Ressourcentypen und Speicherplatz pro Projekt

Ressourcentyp Speicherplatz-Berechtigte Externe Link zum Speicherplatzantrag
Web 25 GB Standard; bis zu 100 GB mit Selbstzuweisung kein Speicherplatz Web-Ressourcen
S3 Kein Standard; bis zu 125TB mit Antrag kein Speicherplatz S3-Ressourcen
WORM Kein Standard; bis zu 125TB mit Antrag kein Speicherplatz WORM-Ressourcen
Linked Data Ohne Limit/kein Speicherplatz nötig Ohne Limit/kein Speicherplatz nötig kein Antrag nötig
GitLab Ohne Limit/kein Speicherplatz nötig Ohne Limit/kein Speicherplatz nötig kein Antrag nötig

Mehr zu den einzelnen Typen erfahren Sie in den jeweiligen Abschnitten. Falls Sie mehr Speicherplatz benötigen, gehen Sie bitte zum Speicherplatz Management.

Mitarbeitende von teilnehmenden Hochschulen erhalten automatisch 100 Gb Default Web-Speicherplatz pro Coscine-Projekt.

Entscheidungshilfe

Das folgende Flowchart kann Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Ressourcentyp behilflich sein:

Flowchart: Auswahl der richtigen Ressource

Abbildung 1 - Flowchart: Auswahl der richtigen Ressource