Versionierung
Mit dem Start der Provisionierung für DataStorage.nrw-Ressourcen wird auch ein neues Feature angeschaltet: Die Datei-Versionierung.
Diese funktioniert, ähnlich wie die Git Commit History, indem alle Dateiversionen beibehalten werden. Wenn eine Datei mit dem gleichen Namen wie eine bereits vorhandene Datei hochgeladen wird, wird die neue Datei gespeichert, aber die alte Datei wird als vorherige Version beibehalten, anstatt überschrieben zu werden. Es gibt keine maximale Anzahl an Dateiversionen, die beibehalten werden. Die Datei-Versionierung in Coscine dient der Möglichkeit zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien nach einem kurzen Zeitraum und nicht zur ewigen Aufbewahrung von versionierten Dateien.
Hinweis
Bitte berücksichtigen Sie, dass Datei-Versionen den Speicherplatz innerhalb Ihrer Ressource blockieren, auch wenn die jeweiligen Datei-Versionen nicht in der UI oder API angezeigt werden. Wir arbeiten aktuell an einer Lösung, dass eine automatische Bereinigung der nicht mehr benötigten Versionen stattfindet. Falls Sie keine Dateien mehr in Ihrer Ressource hochladen können, obwohl noch Speicherplatz frei sein sollte und dies auf Datei-Versionen zurückzuführen ist, wenden Sie sich bitte an das ServiceDesk. Wir werden die Versionen, die im Hintergrund gespeichert sind, manuell löschen.
Mithilfe von S3-Clients können frühere Versionen aufgelistet werden und die nicht mehr benötigten Versionen gelöscht werden, sodass die Quota freigegeben wird. Dies ist allerdings nur für S3-Ressourcen und nicht für Web-Ressourcen umsetzbar.
Hinweis
Bei der Verwendung von S3-Clients kann es je nach Client vorkommen, dass Versionen nicht in der Oberfläche angezeigt werden, da dies automatisch umgesetzt wird. Im Hintergrund sind jedoch auch hier die Versionen der Dateien weiterhin vorhanden und blockieren den Speicherplatz bis zur endgültigen Löschung.
Für die Zukunft ist eine Integration in der UI geplant, sodass individuellere Einstellungen zur Löschung von Versionen möglich sein werden.